Der Nutzen.
Bilder und Videos erzeugen mehr Traffic für Websites, Live-Streamen wird beliebter und News gehen quasi in Echtzeit online – und das häufig, um die User:innen so schnell wie möglich auf die eigene Seite zu leiten. Videos, die nur mit dem Smartphone produziert sind, werden vermehrt im Journalismus und in der Online-Werbung, aber auch als Marketingtool für Webseiten oder Social-Media-Plattformen eingesetzt. Die Produktion solcher Videos ist mobil, schnell und kostengünstig. In diesem Workshop lernen Sie Ihre eigenen Videos auf professionellem Niveau zu produzieren – von der Idee zum fertigen Produkt. Dabei lernen Sie neben der richtigen Technik auch, das Publikum mit gutem Storytelling zu erreichen, und erstellen Ihre eigene 60-sekündige Dokumentation mit dem Smartphone.
Die Lehrinhalte.
Kenntnis der wichtigsten Komponenten für gelungenes Storytelling; Konzepterstellung einer Geschichte, die ankommt; richtig drehen mit dem Smartphone; die wichtigsten Kameraeinstellungen; Interviewführung und Tonaufnahmen mit dem Smartphone; Videoschnitt am Smartphone oder auf Adobe Premiere (wie gewünscht!); Tongestaltung (Sprache, Musik, Sounddesign); Erstellen von Clips für Webseiten und Social-Media-Kanäle; Tipps bei Live-Videos für Facebook und Instagram.

Video-Storytelling mit dem Smartphone
Leitung
Mag.a Sonja Schwaighofer
Investition
EUR 480,00
Beginn / Ende
Dauer
28. & 29.11.2025 oder 13. & 14.03.2026
14 UE
Fr, 09:00–13:30 Uhr
Sa, 09:00–17:00 Uhr
VORAUS-SETZUNG
Smartphone mit Kamera
Nummer
253N302440
261N002440
Ort
BFI Salzburg
Förderung