Nutzen

Sie tauchen in die Weite und Tiefe der maßgeblichen Gestaltungssoftware Adobe Creative Cloud ein, die Sie für die Erstellung sämtlicher Druckwerke wie  Flyer, Broschüren, Einladungen, Geschäftsausstattung, Plakate, Verpackungen etc. benötigen. Sie sind in der Lage, Logos und Illustrationen in professioneller Qualität für Print und Web zu erstellen. Sie optimieren, bearbeiten und retuschieren digitale Bilder und erlangen das Know-how diese sowohl in eine Druckfähige als auch Web-Form zu bringen. Sie verfügen über kompetentes Know-how zur Erstellung von Daten, die von jeder professionellen Druckerei gedruckt werden können. Sie setzen Ihr neu erworbenes Wissen sofort an Ihrem Arbeitsplatz um.

Inhalt

Gestaltung; Konzept; Scribbeln; Layout; Raster; Typografie; Farbe; Logo; Marke; Gestaltungsgrundlagen und Typografie in Layouts umsetzen; Transformation des analogen Konzepts in die digitale Gestalt mittels mittels Adobe Photoshop; Illustrator; InDesign; Farbräume, RGB, CMYK, Schmuckfarben, Bitmap, Graustufenbilder; Freistellen mit Pfaden, Auswahlwerkzeugen und Masken; Ebenen und Ebenenmasken, Freistellen von Objekten; Bildretusche, Bildoptimierung, Compositing; Collagen; Beauty-Retusche; Freihand-Werkzeuge; Flächen und Konturen gestalten; Transparenzen und Masken; Filter und Effekte; Text und Typografie; Logo-Erstellung; Ausgabe und Optimierung; von der Gestaltungsidee zum fertigen Layout; Bildrahmen, Farbfelder, Schmuckfarben; Dateiformate für Druck und Web; Pfade; Dateigröße; Bildgröße in Pixeln, Auflösung, Druckgröße, Druckvorgaben unterschiedlicher Drucktechniken; professionelle PDF Erstellung für Druck und Web, Briefing, Druckveredelung; Projektarbeiterstellung; Abschluss.

Zielgruppen

Personen, die für ihren beruflichen Alltag in kompakter Form einen fundierten Umgang mit den Adobe-Programmen InDesign, Photoshop, Illustrator und PDF-Workflow benötigen und sich darüberhinaus für die Grundlagen der Gestaltung  interessieren.

Das sagen Teilnehmer:innen

"Der Lehrgang umfasste alle wichtigen Werkzeuge/Programme zur Erstellung umfangreicher Drucksorten. Er hat einerseits sehr viel Spaß und Freude gemacht (aufgrund sympathischer und sehr freundlicher Vortragender und auch Kurskollegen), hat mich aber andererseits auch sehr gefordert. Ich hätte mir das grafische Arbeiten ganz ehrlich leichter vorgestellt. Umso mehr bin ich aber daher nun auch froh, dieses Handwerk erlernt zu haben." (M. Kendlbacher)

"In den letzen drei Monaten lernte ich viel über Photoshop, Indesign und Illustrator, aber vorallem lernte ich, was es heißt, im Team gemeinsam Neues zu entdecken und zu erlernen. Die Wochen vergingen wie im Flug und meine Kolleginnen und ich verbrachten sehr lehrreiche und lustige Stunden. Ich bin sehr froh, den Lehrgang belegt zu haben und würde es auch jerzeit wieder Tun. Die "Basics für eine kreative Zukunft wurden in den letzten Wochen geschaffen, und ich freue mich, diese anzuwenden und auszubauen. Danke für diese schöne Zeit - und für Eure Geduld, liebe Judith und liebe Gerti!" (S. Gschossmann)

 

Judith Fuchsberger

Leitung Judith Fuchsberger
Investition € 2.000,–
Voraussetzungen Gute Windows- oder Mac-Betriebssystemkenntnisse, Grundkenntnisse der DTP-Software, Teilnahme am Info-Abend.
Info-Abend

12.09.2022, 18.00 Uhr, Anmeldung

Dauer 124 UE,
Fr, 15:00-21:30 und fallweise Sa, 08:30-16:30 Uhr
Beginn 30.09.2022
Ende 03.02.2023
Ort BFI Salzburg
Nummer 213N301402
Downloads Detailinfo (PDF)
Stundenplan (PDF)

weiter-
empfehlen »

jetzt
anmelden »