Nutzen
Aufbauend auf dem Basicseminar werden die bereits erlernten Inhalte vertieft und erweitert. Mit diesem vertieften Wissen über die Möglichkeiten von Adobe InDesign können komplexere Layouts selbständig umgesetzt und der eigene Workflow verbessert werden.
Inhalt
Aufbau von mehrseitigen Dokumenten; Musterseiten; Paginierung; erweiterte Layouthilfen (Grundlinienraster, Dokumentraster, Ebenen, Bibliotheken, ...); Konturenführung; Textrahmenoptionen; Umgang mit Dokumenten mit unterschiedlichen Seitengrößen und -anordnungen; Typografische Möglichkeiten (spezielle Zeichen, Glyphen, ...); Arbeiten mit Formaten (Zeichen- und Absatzformaten); Tabellen; Farben und Effekte; Dokumentprüfung und -ausgabe (Preflight, Schriftprobleme, Verknüpfungsprobleme); Broschürendruck, PDF-Export; Verpacken; praktische Tipps und Tricks.
Zielgruppen
Personen, die ihre Werbemittel und Drucksorten mit professionellem Anspruch selbst gestalten wollen (z. B. Kunden- oder Mitarbeiterzeitung); Personen aus dem Verlags- und Zeitungswesen oder aus dem Kreativbereich.
Leitung | Mag. Monika Wiesinger |
---|---|
Investition | € 390,– |
Voraussetzungen | Grundlagenkenntnisse InDesign. |
Dauer | 16 UE, Di, 09:00 - 17:00 Uhr Mi, 09:00 - 17:00 Uhr |
Termine |
04.04.2023 - 05.04.2023 |
Ort | BFI Salzburg |
Nummer |
231N002310 |